- Grabungsfest am 17. September 2023:
- Heimat.Erlebnistag am 21. Mai 2023
Heimat.Erlebnistag auf den Grabungen der Wüstung Seehausen
Am Sonntag, dem 21. Mai 2023 richtete das Heimatministerium gemeinsam mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. und den Bezirken erstmals einen heimat.erlebnistag aus. An diesem Tag fanden in ganz Bayern für alle Bürgerinnen und Bürger regionale Aktionen, Führungen und Vorträge zu Heimatthemen statt. Auch die Arbeitsgemeinschaft Seehausen, bestehend aus dem Markt Zellingen, dem Geschichtsverein Karlstadt und dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, Ehrenamtsbeauftragter für Nordbayern beteiligte sich an dieser Veranstaltung.
Ab 14. 000 Uhr boten das archäologische Team des Archäologischen Spessartprojekts e. V. Führung über die ersten Ergebnisse der Ausgrabungen vor Ort an. Deutlich über 500 Geschichtsinteressierte nahmen das kostenfreie Angebot an. Unter ihnen waren viele Familien, die das sonnige Wetter für einen Ausflug nutzten, um sich über den Stand der Arbeiten zu informieren. Statt der geplanten insgesamt drei Führungen gab es zehn und Projektleiter Dr. Harald Rosmanitz und seine Kolleginnen Christine Reichert und Sabrina Bachmann vom Archäologischen Spessartprojekt e. V. (ASP) hatten jede Menge Fragen zu dem entdeckten Reihengräberfeld aus der Karolingerzeit und die vermutete Siedlung zu beantworten.
Bemerkenswert seit Beginn der Ausgrabung ist, wie sehr sich die örtliche Bevölkerung für das Vorhaben interessiert. Täglich kommen Einzelpersonen, Gruppen und Familien, um sich über den Fortgang zu informieren. Einige sind inzwischen sogar zum festen Stamm der ehrenamtlichen Grabungshelfer gestoßen, andere unterstützen mit Kaffee, Kuchen oder Brotzeit.
Auch am Sonntag zeigten die Duttenbrunner viel Engagement. Das Team um Wolfgang Krönert, Roland Mohr und Hiltrud Öhrlein hatte einen Grillstand aufgebaut und bot Getränke, Kaffee und Kuchen für die Gäste. Für einen geregelten Verkehrsfluss sorgte die Feuerwehr Duttenbrunn um Kommandant Florian Kraus. Das Grabungsteam dankt insbesondere auch den Bauhofmitarbeitern für die Vorbereitungen zum Heimat-Erlebnistag sowie Bürgermeister Stefan Wohlfart, Förster Peter Kretzinger und dem Jagdpächter für ihr Entgegenkommen und Verständnis.
- Vortrag zum Auftakt der Ausgrabungen am 24. April 2023
„… vor den Toren Zellingens“ – Die karolingerzeitliche Wüstung Seehausen
ein Vortrag von Dr. Ralf Obst, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege und Dr. Harald Rosmanitz, Archäologisches Spessartprojekt e. V
am Montag, den 24. April 2023 um 19 Uhr, im Großen Schulsaal im Haus der Bürger, Urspringer Straße 8 in 97225 Zellingen-Duttenbrunn
Der Eintritt ist frei.