Tagungen
17. und 18. Mai 2024 in 97225 Zellingen:

15. Symposium zur Burgenforschung in Spessart und Odenwald

Call For Papers (PDF)

Veranstaltungen
Kommt 2024:
31.01.2024, 19 Uhr im Haus der Vereine, Rathausstr. 74, 63939 Wörth am Main
„Die Määkuh und ihre Umgebung – die Rekonstruktion der industriellen Landschaft um Wörth am Main“ Vortrag Anika Magath

Der Engel-Kulturweg im Thierbachtal über Hohestadt – Tückelhausen – Acholshausen – Gaukönigshofen – Wolkshausen – Rittershausen – Eichelsee

Kunst in Hohestadt, die Kartause, der Glückshafen auf dem Friedhof, das Doktorshaus, der beste Boden Bayerns, Klassizismus auf dem Lande und die Sommernachtsfeste – Kultur satt im Ochsenfurter Gau

Willkommen auf der Website des Archäologischen Spessartprojekts (ASP) e.V. – Unterfränkisches Institut für Kulturlandschaftsforschung an der Universität Würzburg.
Zweck des Vereins ist die wissentschaftliche Erforschung, Erfassung und kulturhistorische Auswertung des bayerisch-hessischen Spessarts und seiner Nachbarregionen, die Erschließung von archäologischen Bodendenkmälern für ein breites Publikum und die Durchführung und Förderung von Projekten sowie die Beteiligung an Projekten zur Erreichung dieser Zielsetzung.

Im Mittelpunkt dieses Internetauftritts steht die Vorstellung des Spessartprojekts und der Kulturlandschaft Spessart sowie der drei Sparten des Vereins : Archäologie, Kulturwege und GIS.

Diese Punkte werden auf der Internetseite durch die Navigationsleiste am oberen Ende der Seite erschlossen, die Ihnen stets zur Verfügung steht. Die Unterkapitel zu einigen Themen werden beim Aufruf dieser Themen in der rechten Spalte sichtbar.

Aktuelle Veranstaltungen werden auf der betroffenen Seite angekündigt.

Das Archäologische Spessartprojekt lebt von der Beteiligung der Menschen. Unter Kontakt finden Sie unsere Mailadressen. Sie können uns gerne Kommentare, Anregungen und Kritik zu dieser Internetseite, dem Projekt, der Archäologie oder den Kulturwegen senden. Wir freuen uns über jedes Lob aber auch über konstruktive Kritik, die uns hilft, besser zu werden.