In den letzten Jahren wurde unser Betätigungsfeld immer vielgestaltiger. Wie in der Forschung üblich, präsentieren wir unsere Ergebnisse so bald als möglich in Publikationen. Auf dieser Seite finden Sie die bisher erschienenen Festschriften, Zeitschriftenbeiträge und Publikationen des Archäologischen Spessartprojektes. Weitere Bücher entstanden auf Initiative von Vereinen und Institutionen in der Folge von von uns initiierten Projekten.
- Bayerische Archäologie (2024/3)
- Bayerische Archäologie (2023/4)
- Das archäologische Jahr in Bayern (2023)
- Natur, Ökologie und Landschaft (2022)
- Kachelöfen aus dem Spessart (2022)
- Wandern auf den Europäischen Kulturwegen (2021)
- Archäologie in Deutschland (2021)
- Der Spessart als Kulturlandschaft (2020)
- Burglandschaft (2019)
- Vom Bodenfund zum Buch. Archäologie durch die Zeiten. (2017)
- Das archäologische Jahr in Bayern (2016)
- Den Töpfern auf der Spur. Orte der Keramikherstellung im Licht der neuesten Forschung (2015)
- Beiträge zur Archäologie in Ober- und Unterfranken (2015)
- Das archäologische Jahr in Bayern (2015)
- The Castle as Social Space (2014)
- Bayerische Archäologie (2014/1)
- Bayerische Archäologie (2013/4)
- Das archäologische Jahr in Bayern (2012)
- Bayerische Archäologie (2012/2)
- Die Altenburg (2012)
- Porphyre (2012)
- Kulturwege IV (2012)
- Beiträge zur Archäologie in Unterfranken (2011)
- Concilium medii aevi (2011)
- Wertheimer Jahrbuch (2010/2011)
- Das archäologische Jahr in Bayern (2010)
- Die Burg zur Zeit der Renaissance (Forschungen zu Burgen und Schlössern) (2010)
- Kulturwege III (2009)
- Glashüttenlandschaft (2008)
- Beiträge zur Archäologie in Unterfranken (2008)
- Europäische Kulturwege (2008)
- Spessart Main Odenwald (2007)
- Das archäologische Jahr in Bayern (2007)
- Die Ketzelburg (2006)
- Das archäologische Jahr in Bayern (2005)
- Kulturwege II (2005)
- Das archäologische Jahr in Bayern (2004)
- Kulturwege I (2003)
- Wege in Europäische Kulturlandschaften (2003)
Weitere Publikationen sind in Planung.