Ein Blick auf Waldaschaff und die neue Kauppenbrücke , die 2011 im Zuge der Trassenverlegung der Autobahn fertiggestellt wurde.

Als Herrgottsdiebe sind die Waldaschaffer im ganzen Spessart bekannt. Den Spitznamen verdanken sie einem Zwischenfall, der sich Anfang des 19. Jh. ereignet hat.

Entlang des Kulturwegs, der einmal rund um Waldaschaff führt, spielen Wege und Straßen auf ganz unterschiedliche Weise eine wichtige Rolle. Durch eine Unterführung geht es zunächst bergauf zur Station Autobahn. Es folgt danach die Burg Wahlmich. Bergab erwartet uns die Station Altdorf. Nach der Hauptstraße führt der Weg in Kurven hinauf über einen Wiesenweg zur Station Schwerspatabbau. Entlang der Bergflanke oberhalb Waldaschaffs erreicht man den Triftdamm. Wir wenden uns zurück auf der anderen Hangseite in den Ort vorbei an den Stationen Bachverbauung und Grenzsteingarten zum Ausgangspunkt. Folgen Sie der Markierung des gelben EU-Schiffchens auf blauem Grund auf einer Länge von ca. 10,5 km.

Startpunkt                         Waldaschaff_GPX                        Länge

Unsere Wanderempfehlung:

Durch eine Unterführung geht es zunächst bergauf zur Station Autobahn (2). Es folgt danach die Burg Wahlmich (3). Bergab erwartet uns die Station Altdorf (4). Nach der Hauptstraße führt der Weg in Kurven hinauf über einen Wiesenweg zur Station Schwerspatabbau (5). Entlang der Bergflanke oberhalb Waldaschaffs erreicht man den Triftdamm (6). Wir wenden uns zurück auf der anderen Hangseite in den Ort vorbei an den Stationen Bachverbauung (7) und Grenzsteingarten (8) zum Ausgangspunkt. Folgen Sie der Markierung des gelben EU-Schiffchens auf blauem Grund auf einer Länge von ca. 10,5 km.

 

Durch Anklicken der entsprechenden Bildbereiche gelangen Sie zu den hochauflösenden .pdf-Dateien der jeweiligen Tafeln:

Waldaschaff

Der Kulturweg in Waldschaff ist in Zusammenarbeit mit dem Verein für Heimatpflege Waldaschaff entstanden. Infos zum Verein finden Sie hier.

Tafel1 Tafel2 Tafel3 Tafel4 Tafel5 Tafel6 kl. Tafel2 kl. Tafel3 kl. Tafel4 kl.Tafel1 PDF